Tansania enthüllen
IHR REISEFÜHRER


Trockenzeit (Juni bis Oktober): Beste Zeit für Safaris und Tierbeobachtungen. Der klare Himmel und die kühleren Temperaturen sind ideal für Aktivitäten im Freien.
Regenzeit (November bis Mai): Beobachtung von Zugvögeln und üppigen Landschaften. Einige Parks sind wegen starker Regenfälle geschlossen, aber es ist eine großartige Zeit für Vogelliebhaber.
Trockenzeit (Juni bis Oktober): Ideal für Safaris und Aktivitäten im Freien. Die Tage sind warm und der Himmel ist klar, so dass es einfacher ist, Wildtiere zu beobachten. Die Temperaturen liegen zwischen 20°C und 30°C (68°F bis 86°F).
Regenzeit (November bis Mai): Gekennzeichnet durch kurze Regenfälle (November bis Dezember) und lange Regenfälle (März bis Mai). Einige Parks und Lodges können geschlossen sein, und das Reisen kann aufgrund schlammiger Straßen schwierig sein. Die Temperaturen bleiben warm, mit gelegentlichen Regenschauern am Nachmittag.
Sicherheit: Tanzania ist für Reisende im Allgemeinen sicher. Seien Sie in städtischen Gebieten vorsichtig vor Bagatelldiebstählen und vermeiden Sie es, Wertsachen offen zur Schau zu stellen.
Bevölkerung: Tanzania hat eine vielfältige Bevölkerung von über 58 Millionen Menschen, die sich aus mehr als 120 ethnischen Gruppen zusammensetzt. Zu den größten Gruppen gehören die Sukuma, Chagga und Haya.
Visum: Die meisten Besucher benötigen für die Einreise nach Tanzania ein Visum. Visa sind bei der Ankunft erhältlich oder können im Voraus über die Botschaften der Tanzanian oder Online-Portale beantragt werden. Die Visagebühren variieren je nach Nationalität.
Pässe: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihren geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist. Fertigen Sie Kopien Ihres Reisepasses an und bewahren Sie sie zur Sicherheit getrennt auf.
Versicherung: Eine Reiseversicherung, die Krankheitskosten, Evakuierung und Reiserücktritt abdeckt, ist unerlässlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Versicherung Aktivitäten wie Safaris und Trekking abdeckt.
Impfungen: Eine Gelbfieberimpfung ist für Reisende aus endemischen Ländern obligatorisch. Weitere empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Cholera und Tollwut, je nach Ihren Reiseplänen.
Zeit: Tanzania arbeitet nach ostafrikanischer Zeit (EAT), die UTC+3 ist. Die Sommerzeit wird nicht eingehalten.
Währung: Die offizielle Währung ist der Tanzanian-Schilling (TZS). US-Dollars werden weitgehend akzeptiert, vor allem in touristischen Gebieten und bei größeren Einkäufen.
Sprache: Swahili ist die Landessprache und Englisch ist weit verbreitet, vor allem in den Touristenzentren und im Geschäftsverkehr.
Erfordernis: Reisende, die aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreisen oder durch ein solches reisen, müssen eine Gelbfieber-Impfbescheinigung vorlegen. Überprüfen Sie die Liste der endemischen Länder bei den Tanzanian-Behörden oder bei Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Impfung: Die Gelbfieberimpfung sollte mindestens 10 Tage vor der Reise verabreicht werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Führen Sie Ihre Impfbescheinigung bei Ihren Reisedokumenten mit.
Zugangsvoraussetzungen: Touristenvisa erlauben einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und sind als einmalige oder mehrfache Einreise erhältlich. Geschäftsvisa sind auch für längere Aufenthalte erhältlich.
Bewerbungsprozess: Beantragen Sie ein Visum über die Botschaften, Konsulate oder Online-Portale von Tanzanian. Die Visagebühren sind bei der Ankunft oder vor der Reise in US-Dollar oder der Landeswährung zu zahlen.
Kaution: Zur Buchungsbestätigung ist eine nicht erstattungsfähige Anzahlung von 20% erforderlich. Damit sind Unterkunft, Safaritouren und andere Dienstleistungen gesichert.
Verbleibende Zahlung: Der Restbetrag von 80% muss 30 Tage vor Ankunft beglichen werden. Andernfalls kann es zu einer Stornierung oder zusätzlichen Kosten kommen.
Akzeptierte Methoden: Die Zahlungen können per Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte erfolgen. Die Bankverbindung für Überweisungen wird bei der Buchungsbestätigung mitgeteilt.
Aufpreis: Bei Zahlungen mit Kreditkarte wird ein Aufschlag von 3% erhoben. Vergewissern Sie sich, dass genügend Geldmittel zur Deckung der zusätzlichen Gebühren vorhanden sind.
Gebühren für Vermittler: Die Kunden sind für alle Bankgebühren verantwortlich, die bei internationalen Überweisungen anfallen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach möglichen Gebühren.
MIT EINEM EXPERTEN SPRECHEN
Trockenzeit (Juni bis Oktober): Beste Zeit für Safaris und Tierbeobachtungen. Der klare Himmel und die kühleren Temperaturen sind ideal für Aktivitäten im Freien.
Regenzeit (November bis Mai): Beobachtung von Zugvögeln und üppigen Landschaften. Einige Parks sind wegen starker Regenfälle geschlossen, aber es ist eine großartige Zeit für Vogelliebhaber.
Trockenzeit (Juni bis Oktober): Ideal für Safaris und Aktivitäten im Freien. Die Tage sind warm und der Himmel ist klar, so dass es einfacher ist, Wildtiere zu beobachten. Die Temperaturen liegen zwischen 20°C und 30°C (68°F bis 86°F).
Regenzeit (November bis Mai): Gekennzeichnet durch kurze Regenfälle (November bis Dezember) und lange Regenfälle (März bis Mai). Einige Parks und Lodges können geschlossen sein, und das Reisen kann aufgrund schlammiger Straßen schwierig sein. Die Temperaturen bleiben warm, mit gelegentlichen Regenschauern am Nachmittag.
Sicherheit: Tanzania ist für Reisende im Allgemeinen sicher. Seien Sie in städtischen Gebieten vorsichtig vor Bagatelldiebstählen und vermeiden Sie es, Wertsachen offen zur Schau zu stellen.
Bevölkerung: Tanzania hat eine vielfältige Bevölkerung von über 58 Millionen Menschen, die sich aus mehr als 120 ethnischen Gruppen zusammensetzt. Zu den größten Gruppen gehören die Sukuma, Chagga und Haya.
Visum: Die meisten Besucher benötigen für die Einreise nach Tanzania ein Visum. Visa sind bei der Ankunft erhältlich oder können im Voraus über die Botschaften der Tanzanian oder Online-Portale beantragt werden. Die Visagebühren variieren je nach Nationalität.
Pässe: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihren geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist. Fertigen Sie Kopien Ihres Reisepasses an und bewahren Sie sie zur Sicherheit getrennt auf.
Versicherung: Eine Reiseversicherung, die Krankheitskosten, Evakuierung und Reiserücktritt abdeckt, ist unerlässlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Versicherung Aktivitäten wie Safaris und Trekking abdeckt.
Impfungen: Eine Gelbfieberimpfung ist für Reisende aus endemischen Ländern obligatorisch. Weitere empfohlene Impfungen sind Hepatitis A und B, Typhus, Cholera und Tollwut, je nach Ihren Reiseplänen.
Zeit: Tanzania arbeitet nach ostafrikanischer Zeit (EAT), die UTC+3 ist. Die Sommerzeit wird nicht eingehalten.
Währung: Die offizielle Währung ist der Tanzanian-Schilling (TZS). US-Dollars werden weitgehend akzeptiert, vor allem in touristischen Gebieten und bei größeren Einkäufen.
Sprache: Swahili ist die Landessprache und Englisch ist weit verbreitet, vor allem in den Touristenzentren und im Geschäftsverkehr.
Erfordernis: Reisende, die aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet einreisen oder durch ein solches reisen, müssen eine Gelbfieber-Impfbescheinigung vorlegen. Überprüfen Sie die Liste der endemischen Länder bei den Tanzanian-Behörden oder bei Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Impfung: Die Gelbfieberimpfung sollte mindestens 10 Tage vor der Reise verabreicht werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Führen Sie Ihre Impfbescheinigung bei Ihren Reisedokumenten mit.
Zugangsvoraussetzungen: Touristenvisa erlauben einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und sind als einmalige oder mehrfache Einreise erhältlich. Geschäftsvisa sind auch für längere Aufenthalte erhältlich.
Bewerbungsprozess: Beantragen Sie ein Visum über die Botschaften, Konsulate oder Online-Portale von Tanzanian. Die Visagebühren sind bei der Ankunft oder vor der Reise in US-Dollar oder der Landeswährung zu zahlen.
Kaution: Zur Buchungsbestätigung ist eine nicht erstattungsfähige Anzahlung von 20% erforderlich. Damit sind Unterkunft, Safaritouren und andere Dienstleistungen gesichert.
Verbleibende Zahlung: Der Restbetrag von 80% muss 30 Tage vor Ankunft beglichen werden. Andernfalls kann es zu einer Stornierung oder zusätzlichen Kosten kommen.
Akzeptierte Methoden: Die Zahlungen können per Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte erfolgen. Die Bankverbindung für Überweisungen wird bei der Buchungsbestätigung mitgeteilt.
Aufpreis: Bei Zahlungen mit Kreditkarte wird ein Aufschlag von 3% erhoben. Vergewissern Sie sich, dass genügend Geldmittel zur Deckung der zusätzlichen Gebühren vorhanden sind.
Gebühren für Vermittler: Die Kunden sind für alle Bankgebühren verantwortlich, die bei internationalen Überweisungen anfallen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach möglichen Gebühren.

Strandurlaub auf Sansibar: Luxushotels und abenteuerliche Insel

Wildtiere in Tanzania: Eine wunderbare Safari-Geschichte

Tanzania Safari-Touren: Unvergessliche Wildlife-Abenteuer

10 authentische kulturelle Erlebnisse in Tanzania: Von Stämmen zur historischen Kultur

Die 9 besten Nationalparks in Tanzania

13 Einzigartige Abenteueraktivitäten in Tanzania

Unterbringung in Tanzania: Welche Möglichkeiten gibt es?

Beste Zeit für einen Besuch bei Tanzania: Ein detaillierter Leitfaden zu den Tanzania-Jahreszeiten

Ein tiefes Eintauchen in die Tanzanian-Kultur und -Traditionen

Verantwortungsbewusster Tourismus in Tanzania: Umweltfreundliche Reisende werden

Top 18 Tanzania Reisetipps | Packen, Gesundheit, Sicherheit

Safari-Fotografie: Tipps und Techniken für atemberaubende Erinnerungen in Tanzania

Wie man eine unvergessliche Familiensafari nach Tanzania plant

25 Sansibar Meereslebewesen, die Sie verblüffen werden

Kilimandscharo-Besteigungstraining: Alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Wanderung zu bezwingen

Die 15 unwiderstehlichsten Gerichte der Tanzanian-Küche, die man probieren muss

Ihre Kilimanjaro-Packliste mit 20 Dingen, die Sie nicht vergessen sollten

Wie man die perfekte Sansibar-Reise plant

Die beste Zeit für die Besteigung des Kilimandscharo und wie man sie plant
